Allgemeine Erläuterungen zur Nachhaltigkeit Ökobilanz finden Sie unter ⇒ Nachhaltigkeit Ökobilanz
Gebäudeanforderungen hinsichtlich Treibhausgas und Primärenergie finden Sie unter ⇒ Anforderung Neubau Wohngebäude
Einerseits sind die Umweltwirkungen der eingesetzten Bauprodukte in einer Tabelle ausführlich dokumentiert und andererseits die Ergebnisse der Ökobilanz als Summe über alle Bauprodukte dargestellt.
Die Einordnung der Ergebnisse zu den Anforderungen wird grafisch dargestellt.
Die bilanzierten Bauprodukte werden tabellarisch dargestellt.
Dazu folgende Erläuterungen
Die Darstellung der Umweltwirkungen erfolgt für die relevanten Module A1-A3, B4. Erläuterungen zu den Modulen finden Sie in den ⇒ Erläuterungen der Ökobilanzierung.
In der Übersicht der Ergebnisse der Ökobilanz werden die CO2-Emissionen (GWP) sowie der Primärenegiebedarf nicht erneuerbar (PE_ne) absolut über den gesamten Lebenszyklus (50 Jahre) und bezogen auf die Nettoraumfläche und Jahr ausgegeben.
Hierzu folgende Hinweise:
Die Ergebnisse zum erreichten Stand der ökobilanz werden in einer Grafik ausgegeben.
Sie haben die Möglichkeit, einen schnellen Überblick direkt in EVEBI sich anzeigen zu lassen sowie einen Wordbericht zu erstellen.