Sie können die Verbrauchswerte für ausgewählte Zeiträume eingeben. Dazu können Sie die Zeiträume selbst festlegen (Angabe von Datum).
EVEBI bietet Ihnen die Energieträger an, die für die Beheizung des Gebäudes und das Bereitstellen des Warmwassers angegeben wurden (Eingabe der Anlagendaten). Die verwendeten Energieträger können Sie im Navigationsbereich sehen.
Nach Eingabe der Verbrauchsdaten wird automatisch eine Verbrauchsstatistik berechnet. Diese Statistik macht eine Aussage über den durchschnittlichen Energieverbrauch eines Jahres. Dieser Verbrauch kann als gemessener Energieverbrauch in die allgemeinen Daten und damit in die Berichte übernommen werden (z.B. in den Vor-Ort-Bericht).
Bei Übernahme des Energieverbrauchs in die allgemeinen Daten können Sie diese für die Angleichung der Energiebilanz an den Verbrauch einbeziehen. Informationen hierzu finden Sie unter: ⇒ Justierung Energieverbrauch - Energiebedarf
Die Verbrauchsdaten werden für die Erstellung von Energieausweisen nach Verbrauch ausgewertet. Hierfür gelten bestimmte Regeln bei der Datenerfassung. Informationen dazu finden Sie unter: ⇒ Infoportal BBSR
Verbrauchsdaten erfassen
Dialog Anteil berechnen (Schritt 4)
Maske Übernahme der Verbrauchswerte
Aktualsisierung der Klimadaten
Vorgehen zur Eingabe der Verbrauchswerte
Die Eingabe der Verbrauchsdaten erfolgt unter dem Register GEBÄUDEDATEN--> Knotenpunkt ENERGIETRÄGER.
Klimafaktor: Der Klimafaktor wird anhand der PLZ der Objektadresse (Einstellung unter Allgemeinen Daten) ermittelt. Achten Sie darauf, dass die KLimadaten aktuell sind. Über das Menü EXTRAS--> SERVICE--> KLIMADATEN kann dies eingesehen werden.
Verbrauchsperiode kopieren
Hinweis:
Achten Sie darauf, bei Energieverbrauchsausweisen und Jahresübergreifenden Perioden, nur die Werte von 36 Verbrauchsmonaten anzugeben.