Fenstertausch über Konstruktionstausch

Sollen in einem Gebäude sehr viele Fenster ausgetauscht werden, kann das Definieren der passenden Maßnahme schnell aufwändig werden. Um den Fenstertausch zu vereinfachen, empfehlen wir folgendes Vorgehen: 

  1. Ordnen Sie bereits im Ist-Zustand den Fenstern eine Bestandskonstruktion zu.
  2. Erfassen Sie eine Zielkonstruktion für die zu tauschenden Fenster.
  3. Ersetzen Sie in der Variante die Bestandskonstruktion durch die Zielkonstruktion.

 

 

Und so geht's:

1. Fensterkonstruktion im Bestand festlegen

1. Fensterkonstruktion im Bestand festlegen

2. Fensterkonstruktion für den Zielzustand festlegen

2. Fensterkonstruktion für den Zielzustand festlegen

3. Maßnahme Konstruktionstausch erfassen

3. Maßnahme Konstruktionstausch erfassen

4. Fensterkonstruktion Zielzustand zuordnen

4. Fensterkonstruktion Zielzustand zuordnen

  1. Wechseln Sie ggf. in den Ist-Zustand und erfassen Sie im Bereich Konstruktionen eine Fensterkonstruktion für den Bestand. Diese Konstruktion sollte den Fenstern zugeordnet sein bzw. werden, welche ausgetauscht werden sollen.
  2. Erfassen Sie weiterhin eine Konstruktion für den Zielzustand.
  3. Wechseln Sie auf das Register Varianten.
  4. Erfassen Sie eine Maßnahme Konstruktionstausch und wählen Sie bei der Bearbeitung die Fensterkonstruktion für den Bestand. Damit werden automatisch alle dieser Konstruktion zugeordneten Fenster berücksichtigt.
  5. Bestätigen Sie den Dialog mit OK. Die Software wechselt automatisch in die aktuelle Maßnahme.
  6. Klicken Sie die Schaltfläche Eigenschaften.
    Ein weiterer Dialog zur Auswahl der neuen Konstruktion wird geöffnet.
  7. Wählen Sie die Konstruktion für den Zielzustand.
    Damit wird allen Fenstern der Konstruktion im Bestand die neue Konstruktion für den Zielzustand zugeordnet.
  8. Sie können diese Maßnahme jetzt der/den gewünschten Variante/n zuordnen.