Datenbanken gemeinsam nutzen

Mehrere AnwenderInnen können auf ein und dieselbe Datenbank zugreifen. Damit ist es möglich, dass allen Beteiligten dieselben Daten zur Verfügung stehen. Dies trifft auf alle in EVEBI verwendeteten Stammdaten wie Konstruktionen, Baustoffe, Heizungen, Energieträger etc. zu.

Um z.B. eine Datenbank mit häufig verwendeten Konstruktionen gemeinsam im Unternehmen nutzen zu können, benötigen Sie einen Ordner, auf den alle Beteiligten Zugriff haben.

Dies kann im einfachsten Fall über eine Ordnerfreigabe erfolgen. Oder aber auch über einen Cloud-Dienst wie zum Beispiel Nextcloud, Drop-Box, Synology, etc.

 

 

Und so geht's:

Ordner für Stammdaten in EVEBI wählen

Ordner für Stammdaten in EVEBI wählen

  1. Legen Sie einen Ordner fest (Netzwerkordner, Cloud-Dienst o.ä.), auf welchem die in EVEBI verwendeten Stammdaten (Konstruktionen, Baustoffe, Heizungen etc.) liegen sollen. Dies erfolgt außerhalb von EVEBI.
  2. Wählen Sie in EVEBI diesen Ordner als Stammdatenordner aus. Gehen Sie dazu in EVEBI im Menü auf Extras > Einstellungen >Werkzeuge/Ordner und wählen ihn dort unter Stammdaten aus.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2 für jede/n AnwenderIn.

Hinweis: Da EVEBI diese Stammdaten lediglich beim Starten der Anwendung einliest, können Änderungen durch Dritte an den Stammdaten während der Laufzeit nicht berücksichtigt werden. Selbst vorgenommene Änderungen werden beim Neustart von EVEBI durch Dritte diesen dann zur Verfügung gestellt.

Es bietet sich also an, eine feste Struktur beim Anlegen von Daten zu befolgen, z.B. eine verantwortliche Person festzulegen.