Andreas Raack, Seminarleiter
"Mit zunehmender Qualitätsanforderung an die Gebäudehülle gewinnt die Betrachtung der Wärmebrücken an Bedeutung. So verlangt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für ihre Effizienzprogramme eine detaillierte Nachweisführung zu den Wärmebrücken.
In dem Seminar werden neben den bauphysikalischen Hintergründen die Wärmebrückenberechnung und der Gleichwertigkeitsnachweis nach Beiblatt 2 vermittelt. Die Berechnung findet unter Anwendung des Zusatzproduktes ThermCAD » in der aktuellen Programmversion statt."
Informationen zum Zusatzprodukt ThermCAD-Wärmebrückenberechnung »
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:
GIH-Baden Württemberg
Elwertstraße 10
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 794 885 99
Fax: 0711 900 576 16
Dauer | 1 Tag, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr |
Teilnehmer | 9 bis 15 |
Ort | GIH-Baden-Württemberg, Elwertstraße 10, 70372 Stuttgart |
Anmeldeschluss | 7 Tage vor Seminarbeginn |
Kosten Mitglieder | 200,- € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen, Imbis, alkoholfreie Getränke) |
Kosten Nichtmitglieder | 225,- € zzgl. MwSt. (inkl. Schulungsunterlagen, Imbis, alkoholfreie Getränke) |
Zahlungsbedingungen | Eine Teilnahmebestätigung und Rechnung erhalten Sie 14 Tage vor Seminarbeginn. |
Muss eine Veranstaltung aus wichtigem Grund abgesagt werden, so werden die bereits gemeldeten Teilnehmer schriftlich informiert. Die bereits überwiesene Seminargebühr wird per Kontoüberweisung innerhalb von 14 Tagen zurück erstattet. | |
Abmeldung | Bei Abmeldungen innerhalb 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Seminargebühr. Im Falle der Stornierung am Tag der Veranstaltung bzw. bei Nichtteilnahme wird die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist möglich. |
AGB | AGB Seminare |
Datum | Ort | EEE | Preis |
---|
* UE - Anzahl der für die Energieeffizienz-Expertenliste » anerkannten Unterrichtseinheiten: Wohngebäude (BAFA, KfW) / Energieberatung Mittelstand (BAFA) / Nichtwohngebäude (KfW)
Sie interessieren sich für ein Seminar und haben den Anmeldeschluss verpasst? Oder das Seminar ist bereits ausgebucht? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir prüfen gern, ob Sie an dem gewünschten Seminar noch teilnehmen können. Gern nehmen wir Sie auch auf die Warteliste für das nächste Seminar.
GIH-Seminar Wärmebrückenberechnung 1
Mit zunehmender Qualitätsanforderung an die Gebäudehülle gewinnt die Betrachtung der Wärmebrücken an Bedeutung. So verlangt die KfW für ihre Effizienzprogramme eine detaillierte Nachweisführung zu den Wärmebrücken.
In dem Seminar werden neben den bauphysikalischen Hintergründen die Wärmebrückenberechnung und der Gleichwertigkeitsnachweis nach Beiblatt 2 vermittelt. Die Berechnung findet unter Anwendung des Moduls ThermCAD statt.
Das lernen Sie:
Die Anerkennung als Weiterbildung wird bei der dena beantragt.
Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizient-Expertenliste
für Förderprogramme des Bundes: