EVEBI - Windkraft
Kleinwindkraftanlagen dienen der Stromversorgung des Gebäudes und können gemäß GEG §23 zur Deckung des Strombedarfs im Gebäude angerechnet werden. Das Modul ermöglicht die Erfassung und energetische Bewertung von Kleinwindanlagen. In einer Datenbank sind dazu bereits verschiedene Anlagen gespeichert. Über den Standort der Anlage und deren technische Daten werden die Winderträge und damit verbundenen Stromerträge monatsweise berechnet. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung beruht auf den Investitionskosten zzgl. Instandhaltungs-kosten, den Einspeisevergütungen inkl. Berücksichtigung des Steuersatzes sowie den Zinsen, Inflation und Nutzungszeiten.
Die Erträge der Windkraftanlagen können für eine Stromsimulation genutzt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter EVEBI - Stromsimulation »
- Ertragsberechnung Kleinwindanlagen nach GEG §23
- Zugriff auf eine Vielzahl von Windkraftanlagen (Windkraftanlagendatenbank)
- Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage der technischen Anlagendaten sowie der Windverhältnisse am Standort der Anlage
- Wirtschaftlichkeitsberechnung über Investition, Betriebskosten, Einspeisevergütung und Teuerungsrate
- Berücksichtigung der Daten für Stromsimulation
Hinweis!
Um mit dem Modul arbeiten zu können, muss die Energieberatersoftware EVEBI » bzw. EVEBI Pro » auf Ihrem PC installiert sein.
Ihr Vorteil - EVEBI wächst mit!
EVEBI-Module können jederzeit problemlos ergänzt werden!
Jetzt testen: EVEBI - Windkraft
Produkt | Kurzbeschreibung | Preis | Bestellung | |
---|---|---|---|---|
0,00 € | in den Warenkorb |
Jetzt kaufen: EVEBI - Windkraft
Produkt | Kurzbeschreibung | Preis | Bestellung | |
---|---|---|---|---|
- zzgl. 30 € Servicegebühr » |
599,00 € | in den Warenkorb |
Das könnte Sie auch interessieren
Auch diese Produkte von ENVISYS könnten für Sie passend sein:
Wir beraten Sie gern
Rufen Sie uns an unter
0 36 43 / 49 52 7 10
oder senden Sie uns eine E-Mail an
vertrieb@envisys.de
Weitere Informationen
Dateneingabe
- Angabe des Standortes zur Ermittlung der Winddaten oder Eingabe gemessener Winddaten am Standort
- Wahlweise kann der Standort über die PLZ ermittelt werden
- Eingabe der Anlagendaten (Nabenhöhe, Rotor, Leistungsbeiwerte, Wirtschaftsdaten etc.)
- Wahlweise kann eine Windenergieanlage aus der Datenbank übernommen und angepasst werden
Ergebnis
- Monatliche Ertragsberechnung
- Berücksichtigung der anrechenbaren Stromerträge nach §23 GEG
- Verteilung der Windgeschwindigkeiten nach Weibull
- Entwicklung des Kapitalwertes über die Nutzungsdauer
- Ausgabe der Ergebnisse grafisch und in einem Bericht
- Musterbericht
Unterstützung
![]() |
Anleitung zum Modul EVEBI - Windkraft » |
EVEBI einfach kennenlernen:
Kontakt aufnehmen
Klären Sie Ihre offenen Fragen persönlich und schnell.
Präsentation
Lassen Sie sich die Software in einer Präsentation vorstellen. Ganz bequem auf dem Bildschirm.
Testversion
Software downloaden und selbst kennenlernen.
Testversion ohne zeitliche Begrenzung!
Telefon: 0 36 43 / 49 52 7 10
Mo - Do: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 17.00
Fr: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 16.00
E-Mail: vertrieb@envisys.de
Einfach anmelden:
Einfach anmelden und Software downloaden: